Wallfahrt auf den Odilienberg ins Elsass und nach Obernai mit der Frauengemeinschaft Maria Trost
Wallfahrt der Frauengemeinschaft Maria Trost
auf den Odilienberg und nach Obernai am 20. Juni 2024.
Der Odilienberg erhebt sich am Ostrand der Vogesen auf eine Höhe von 763 m über der Oberrheinebene und wird vom Kloster Hohenburg gekrönt.
Das Kloster wurde im 7. Jahrhundert von Odilia, einer Tochter des fränkischenHerzogs Eticho, in der Hohenburg errichtet, die ihr von ihrem Vater zu diesem Zweck überlassen worden war. Der Ort wurde bis ins Mittelalter als Frauenkloster genutzt und später nach der heiligen Odilia, der Klostergründerin und Schutzpatronin des Elsass, benannt.
Hier werden wir mit Dekan Harig, der uns begleiten wird, die Hl. Messe feiern und später im Restaurant des Klosters zu Mittag essen.
Vom Odilienberg geht es hinunter nach Stadt Obernai an der Ehn, die meistbesuchte Stadt im Elsass neben Straßburg. Die mittelalterlichen Häuser und viele Sehenswürdigkeiten laden zum Flanieren ein.
Folgende Abfahrtszeiten sind vorgesehen: Hochhaus Pachtener Heide 8.00 Uhr, Kirche Maria Trost 8.05 Uhr, Kirchplatz Pachten 8.10 Uhr.
Es sind noch ein paar Plätze frei. Wer noch mitfahren will, melde sich bitte bei Doris Klaß, Telefon 06831/78557